Suchergebnisse zu: runden


Excel-Quickies (Vol 32) 6

Ein paar schnelle Excel-Tipps für zwischendurch.
 

Weihnachten rückt immer näher und entgegen jeder Vernunft wird die Zeit immer hektischer. Daher gibt es heute wieder ein paar schnell umsetzbare Excel-Tipps, die dich nicht unnötig lange vom Geschenkekauf abhalten sollen.

In diesem Beitrag zeige ich dir Tipps zu folgenden Themen:

  • Der erste Tag zu einer Kalenderwoche
  • In welcher KW liegt der heutige Tag
  • Unnötige Leerzeichen entfernen

Da ist sicher auch für dich etwas dabei.

Weiterlesen »

Excel-Quickies (Vol 29)

Ein paar schnelle Excel-Tipps für zwischendurch.
 

Excel soll einem ja die Arbeit erleichtern und nicht etwa komplizierter machen (auch wenn böse Zungen das gerne behaupten). Die heutigen Excel-Quickies helfen dir hoffentlich dabei, ein paar Dinge etwas einfacher hinzubekommen.

Im diesem Beitrag zeige ich dir Tipps zu folgenden Themen:

  • Alle Zeichen eines Zeichensatzes anzeigen lassen
  • Ein ungewöhnlicher Löschschutz
  • Zeilen und Spalten blitzschnell ausblenden

Ich hoffe, da ist auch für dich etwas dabei.

Weiterlesen »

Excel-Funktionen von A bis Z

Eine Übersicht aller Excel-Funktionen in Deutsch und Englisch inkl. Verfügbarkeit in den verschiedenen Excel-Versionen
 

In vielen Unternehmen sind aus unterschiedlichsten Gründen nicht überall die gleichen Excel-Versionen im Einsatz. Da kann es sehr schnell passieren, dass eine in der eigenen Arbeitsmappe verwendete Funktion bei einem Kollegen in der Nachbararbteilung leider nur zu einer kryptischen Fehlermeldung führt, da er mit einer älteren Excel-Version arbeitet.

Damit dies zukünftig nicht mehr passiert, habe ich mir etwas Besonderes überlegt und eine vollständige Übersicht aller eingebauten Excel-Funktionen und deren Verfügbarkeit in den verschiedenen Excel-Versionen erstellt. Und nicht nur das: Die Übersicht liefert neben den deutschen Funktionsnamen auch gleich noch die englische Variante mit, für den Fall, dass auf deinem Computer Excel in der englischsprachigen Version installiert ist.

Und das bietet meine Übersicht:

  • Mit deutschen und englischen Funktionsnamen
  • Angabe der Verfügbarkeit in den verschiedenen Excel-Versionen
  • Verlinkung über den Funktionsnamen zu bereits veröffentlichten Artikeln hier auf dem Blog
  • Freie Sortierung der Tabelle über die kleinen Pfeilsymbole neben dem Spaltennamen
  • Freitextsuche und Filter

Und hier geht’s zur Funktionsübersicht…

Weiterlesen »

Der Zufall als Assistent 2

Ein kreativer Einsatz der Excel-Funktion ZUFALLSZAHL
 

Heute kommt wieder einmal ein Gastautor zu Wort. Martin Fuchs, seines Zeichens Analyst und Controller und somit ein Parade-Excel-Anwender, hat sich einige Gedanken zur Funktion ZUFALLSZAHL() gemacht.

Er zeigt, wie man sich mit dieser und ein paar anderer Excel-Funktionen der Kreiszahl Pi nähern kann. Das dabei zur Veranschaulichung erstellte Diagramm wird auch die mathematischen Abstinenzler unter uns auf jeden Fall ansprechen.

Vielen Dank an Martin Fuchs für diesen schönen Beitrag!

Und los geht’s:

Weiterlesen »

Excel-Quickies (Vol 22) 6

Ein paar schnelle Excel-Tipps für zwischendurch!
 

Die Zeit der April-Scherze ist vorbei, jetzt wird wieder gearbeitet!

Um deine Zeit nicht zu verschwenden und deine Motivation nicht unnötig zu bremsen, geht es mit den heutigen Excel-Quickies wieder schnell.

Im diesem Beitrag zeige ich dir Tipps zu folgenden Themen:

  • Einfache Dublettenprüfung
  • Liste aller definierten Namen
  • Quartale berechnen

Da ist sicher auch für dich etwas dabei.

Weiterlesen »

Excel-Quickies (Vol 12) 7

Ein paar schnelle Tipps, die dir die Arbeit mit Excel erleichtern werden.
 

Du bist auf der Suche nach kurzen, knackigen Excel-Tipps? Ohne langes Herumgeschwafel? Dann sind meine Excel-Quickies vielleicht das Richtige für dich.

Einmal im Monat stelle ich unter dieser Rubrik ein paar kleine Kniffe vor, die dir dein Excel-Leben vereinfachen können.

Oder die du für einen etwaigen späteren Gebrauch einfach in deine Excel-Werkzeugkiste legen kannst.

Vorhang auf für die Excel-Quickies im Juni!

Im heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du

  • eine Quersumme berechnest
  • Uhrzeiten auf Viertelstunden rundest
  • Zelleninhalte unsichtbar machst

Vielleicht ist auch für dich etwas dabei!

Weiterlesen »

Den Zufall in Excel kreativ nutzen 88

Die ZUFALLSBEREICH-Funktion mal etwas anders eingesetzt.
 

Dass Excel ganz gut rechnen kann, ist kein großes Geheimnis.

Manchmal braucht man jedoch kein exakt vorher bestimmbares Ergebnis, sondern ein eher zufälliges. Zum Beispiel, wenn man für irgendwelche Zwecke nur ein paar Testdaten erzeugen möchte. Auch das ist kein Problem mit den eingebauten Zufallsfunktionen.

Dass man damit aber noch ganz andere Dinge anstellen kann, ist auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so offensichtlich.

Lass dich also überraschen!

Weiterlesen »

Excel: Dubletten verhindern 35

3 Methoden, um doppelte Werte bereits bei der Dateneingabe zu vermeiden
 

Wer mit großen Datenmengen und langen Listen in Excel arbeiten muss, kennt vermutlich das Thema der Dubletten:

Einträge wurden doppelt in der Tabelle erfasst, obwohl eigentlich jeder Wert nur einmal vorkommen dürfte.

Wie man bereits vorhandene Dubletten erkennt, habe ich unter anderem in diesem Artikel beschrieben.

Aber wie lässt sich schon bei der Datenerfassung in Excel verhindern, dass neue Dubletten angelegt werden?

So geht’s:

Weiterlesen »

Das Kreuz mit freigegebenen Arbeitsmappen in Excel

Freigegebene Arbeitsmappen sind praktisch, haben aber einige Funktions-Einschränkungen.
 

Excel bietet bekanntermaßen eine Funktion, mit der sich Arbeitsmappen für eine gemeinsame, gleichzeitige Nutzung durch mehrere Anwender vorbereiten lassen.

Es geht um die Funktion „Arbeitsmappe freigeben“.

Diese in manchen Situationen sehr nützliche Funktion, die ich in in dem Artikel Gemeinsam statt einsam schon näher beschrieben habe, bringt aber einige Einschränkungen mit sich.

Welche das genau sind, zeigt dieser Artikel.

Weiterlesen »

SUMMENPRODUKT: Theorie und Praxis (Teil 2) 11

Die mysteriöse Excel-Funktion SUMMENPRODUKT anschaulich erklärt - Teil 2
 

In der letzten Woche hat an dieser Stelle mein Gastautor Gerhard Pundt sich intensiv mit der SUMMENPRODUKT-Funktion auseinandergesetzt.

Da diese Funktion unglaublich vielseitig in ihrer Anwendung ist, gehen wir heute in die zweite Runde. Gerhard zeigt an sehr praxisnahen Beispielen, wozu man diese Excel-Funktion noch benutzen kann.

Viel Spaß beim Lesen und ausprobieren!

Weiterlesen »

Den Mittelwert zurechtgestutzt 4

So schließt man extreme Randwerte bei der Berechnung von Durchschnitten ganz einfach aus.
 

Excel bietet einige integrierte Funktionen zur Berechnung von Durchschnitten. Die bekannteste davon ist sicherlich die MITTELWERT-Funktion, die das arithmetische Mittel einer Zahlenreihe berechnet, was landläufig meist als Durchschnitt bezeichnet wird.

In einigen Fällen möchte man aber extreme Ausreißer nach oben und unten in seinen Berechnungen nicht berücksichtigen. Bekannte Beispiele dafür sind die Bewertungen beim Skispringen oder im Eiskunstlauf, wo jeweils die besten und schlechsten Bewertungen gestrichen werden, um Manipulationen vorzubeugen.

In Excel gibt es dafür praktischerweise eine fertige Funktion: GESTUTZTMITTEL

Und so geht’s:

Weiterlesen »

Statistik leicht gemacht: Den häufigsten Wert ermitteln 14

Mit ein paar einfachen Excel-Funktionen lassen sich die häufigsten Werte in einer Tabelle ermitteln
 

Wie heißt es doch: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast…

Excel bietet eine Vielzahl von statistischen Funktionen. Wer bei diesem Begriff jetzt zusammenzuckt und mit Schrecken an gruselige Statistik-Vorlesungen im Studium zurückdenkt, den kann ich beruhigen: So schlimm wird es nicht.

Einige dieser Funktionen sind durchaus alltagstauglich, wie z.B. MAX oder MIN zur Bestimmung des größten oder kleinsten Wertes einer Tabelle.

Wie ermittle ich jedoch den oder die am häufigsten vorkommenden Wert(e) in einer Liste? Auch hierbei läßt Excel einen nicht im Stich:

  • MODALWERT
  • MODUS.EINF
  • MODUS.VIELF

Und so geht’s:

Weiterlesen »

5 nützliche Excel-Funktionen… für Zahlenjongleure 7

Nützliche, aber teils wenig beachtete Helferlein in Excel beim Umgang mit Zahlen
 

Excel bietet mehrere 100 eingebaute Funktionen und Formeln. Viele davon sind sehr speziell und nur für ganz spezifische Einsatzgebiete geeignet.

Aber es befinden sich auch ein paar Perlen darunter, die man durchaus als „Normalanwender“ gebrauchen kann, die aber in der langen Liste der Funktionen etwas untergehen.

Dazu gehören auch diese 5 Funktionen:

  • ZUFALLSZAHL
  • ZUFALLSBEREICH
  • KGRÖSSTE
  • KKLEINSTE
  • OBERGRENZE

Und so geht’s:

Weiterlesen »