Schlagwörter: Verknüpfung


Excel-Alptraum externe Verknüpfungen: Ein Überblick über ihre Verstecke 4

Eine scheinbar nützliche Funktion, die viele Anwender in den Wahnsinn treibt
 

Die meisten Excel-Anwender sind wahrscheinlich irgendwann einmal damit konfrontiert worden: Beim Öffnen einer Datei kommt eine Sicherheitswarnung und der Hinweis auf externe Bezüge. In manchen Fällen hat man diese Bezüge selbst und ganz bewusst gesetzt. Aber falls nicht, dann geht jetzt der „Spaß“ bei der Suche danach los.

Leider sind solche externen Verknüpfungen nicht immer so einfach zu finden. Wenn du deswegen auch schon einmal am Rande des Wahnsinns standest (oder sogar einen Schritt darüber hinaus warst), dann ist dieser Artikel für dich.

Wo man diese Übeltäter finden kann und wie man sie wieder los wird, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Externe Tabellenbezüge: Das solltest du wissen! 31

Wenn du diesen Artikel gelesen hast, wirst du zukünftig keine externen Verknüpfungen mehr einsetzen
 

Der heutige Artikel dreht sich um ein Thema, mit dem sich jeder Excel-Anwender beschäftigen sollte, der in seinen Arbeitsmappen Bezüge oder Verweise zu anderen Excel-Dateien verwendet.

Inspiriert dazu wurde ich durch die Anfrage einer Leserin, die sich über ein merkwürdiges Verhalten von Excel wunderte. Bei meinen Untersuchungen bin ich dabei über eine Sache gestolpert, die ich für sehr gravierend halte und die möglicherweise viele Excel-Anwender (unbewusst) betrifft.

Solltest du also zumindest gelegentlich Verknüpfungen zu externen Arbeitsmappen einsetzen, dann lies unbedingt diesen Artikel, es könnte wirklich wichtig für dich sein.

Weiterlesen »

Liste der Dateiverknüpfungen 9

Eine verblüffend einfache Methode, um eine Liste aller extern verknüpften Dateien zu erhalten
 

Du kennst vielleicht das Problem: Beim Öffnen einer Excel-Datei kommt der Hinweis, dass die Datei einige Verknüpfungen zu externen Quellen enthält. Und nun sollst du dich entscheiden, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden sollen oder nicht. Weil du ein vorsichtiger Anwender bist („gebranntes Kind scheut das Feuer“), möchtest du natürlich erst einmal wissen, zu welchen Dateien hier eigentlich verknüpft wird.

An dieser Stelle macht es Excel einem nicht gerade einfach. Wäre es nicht schön, wenn man übersichtlich in einem Tabellenblatt eine Auflistung aller verknüpften Dateien einschließlich der kompletten Pfade bekommen könnte? Gut, dass du fragst. Denn genau darum dreht es sich im heutigen Artikel!

Und so geht’s:

Weiterlesen »

Fantastische Verknüpfungen und wo man sie in Excel findet 25

Des einen Freud, des anderen Leid: Externe Verknüpfungen in Excel können hilfreich sein - oder einen in den Wahnsinn treiben
 

Vor längerer Zeit hatte ich einen Artikel veröffentlicht, der sich mit externen Verknüpfungen in Excel-Dateien befasst. Wie du ja sicherlich weißt, lassen sich in einer Formel Bezüge zu einer anderen Arbeitsmappe erstellen. Was in manchen Fällen ganz praktisch erscheinen mag, treibt einen jedoch manchmal in den Wahnsinn. Nämlich dann, wenn man beim Öffnen einer Datei mit der Meldung beglückt wird „Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle…“, obwohl man zumindest wissentlich niemals eine solche Verknüpfung gesetzt hat.

Solche externen Links können nämlich nicht nur über normale Formeln entstehen, sondern über unzählige andere Wege, die leider nicht immer so einfach zu finden sind. Wenn du also schon einmal einen Kollegen mit einem irren Kichern und einem Hauch von Wahnsinn in den Augen gesehen hast, könnte es sein, dass er bei der Suche nach einer solchen Verknüpfung einfach übergeschnappt ist…

Damit es dir nicht auch so ergeht, zeige ich dir heute ein paar weitere Verstecke.

Weiterlesen »

Die Suche nach der externen Verknüpfung 110

Sie können einen in den Wahnsinn treiben: Externe Verknüpfungen in Excel. Hier zeige ich, wo sie sich verstecken können.
 

Ist dir das auch schon mal passiert: Beim Öffnen einer Excel-Datei kommt der Hinweis „Diese Arbeitsmappe enthält Verknüpfungen zu mindestens einer externen Quelle…“
Und das, obwohl in der Datei eigentlich überhaupt keine Verknüpfungen enthalten sein sollten.

Wenn du diese Situation kennst, dann weisst du wahrscheinlich auch, dass man daran fast verzweifeln kann. Wie wird man dieses Problem also los? Oder anders gefragt: Wo genau befinden sich diese kleinen Teufel eigentlich?

Eine nicht immer ganz so einfach zu lösende Aufgabe. Dieser Artikel liefert ein paar Antworten dazu.

Weiterlesen »